Infos für Fahrer

Infos Ladungssicherung

Abstand

Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen

Das Sichern von Ladung ist bei Güter- und Personentransporten durch zahlreiche Verordnungen nicht nur vorgeschrieben, sondern erfordert auch entsprechende Kenntnissse und legt Verantwortliche Personen fest. 

Die Verantwortung für die Ladungssicherung betrifft nicht nur Fahrer und Halter von Fahrzeugen, sondern beginnt bereits beim Verlader.

Nach allgemeinen Schätzungen der Versicherer im Transportgewerbe sind jährlich mehr als 2.500 Lkw-Unfälle auf schlechte oder fehlende Ladungssicherung zurückzuführen.

Zahlreiche Polizeikontrollen haben diese Schätzungen bestätigt. Fast 70 Prozent der Lkw, die über deutsche Autobahnen fahren, sind mit schlecht oder überhaupt nicht gesichertem Transportgut unterwegs.

Viele Fahrer und Verlader sind sich ihrer Verantwortung nicht bewusst, und man hört sehr oft Argumente wie:
- das ist ja so schwer, das kann sich gar nicht bewegen
- das wird schon halten.
- mir wird keine Zeit bei der Verladung gelassen.
- ich fahre schon seit 20 Jahren so, und es ist noch nie etwas passiert

Das ist der falsche Weg!

Ladungssicherung muss also nicht "teuer" sein.

Welche Mittel und Methoden die richtigen sind, erfahren Sie in unseren Seminaren.

Abstand

Weitere Informationen und Anmeldung bei

Berufskraftfahrschule Altenkirchen
Konrad-Adenauer-Platz 5
57610 Altenkirchen
Telefon: +49 (0) 26 81 / 98 93 78
e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zertifiziert nach AZWV
Nr. 06-155185-T

Für die Darstellung dieser Website werden Cookies verwendet, mit denen wir jedoch keine personenbezogenen Daten speichern.
OK