BBZ

Ladungssicherungsschein gemäß VDI

Abstand

Dieses Seminar dient dem Erwerb des Ladungssicherungsscheins gemäß VDI-Richtlinie 2700a.

Hierzu müssen Sie an einer insgesamt 16-stündigen Schulungsveranstaltung teilnehmen, deren Inhalt den Anforderungen der VDI-Richtlinie 2700a entspricht. Die Schulung beinhaltet theoretische und praktische Teile.

Abstand

Titel

Ladungssicherung

Lehrgangsort

BKF-Schule Altenkirchen, Standort Neitersen

Zielgruppen

Transportunternehmen, Speditionen, Verlader; Bau- und Betriebshöfe, Feuerwehren, Polizei, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Verladepersonal, Fuhrparkleiter, Frachtführer, Fahrzeugführer, Gefahrgutbeauftragte

Ziel / Abschluss


Ladungssicherungsschein VDI 2700a

Termin

2 Tagesschulung, Termine auf Anfrage

Preis

Preis auf Anfrage
- Teilnehmerzahlabhängig -

Inhalte

1. Tag (theo.)
- Rechtliche Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel und weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Zurrmittelberechnung
- Ladungssicherungshilfsmittel

2. Tag (prak.) 
- Wiederholung 1. Tag
- Durchführung von Berechnungsbeispielen
- praktischer Teil mit Übungen von Verladevorgängen schließt sich an

Am Schulungsort steht ein entsprechendes Fahrzeug und Ladegut zur Verfügung

Für die Darstellung dieser Website werden Cookies verwendet, mit denen wir jedoch keine personenbezogenen Daten speichern.
OK